Visantini Binodia, das byzantinische Gefolge



Die Visantini Binodia, das byzantinische Gefolge, ist eine Interessensgemeinschaft für Reenactment und historische Darstellung des byzantinischen bzw. oströmischen Reiches um 1000 n.Chr., zur Zeit der Herrschaft von Kaiser Basileus II. welches auch die goldene Epoche des byzantinischen Reiches darstellt, in die auch die Gründung der Warägergarde fällt. Da Byzanz einen sehr großen kulturellen Einfluss auf West- und Mitteleuropa während des Früh- und Hochmittelalters hatte, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dieses eher stiefmütterlich behandelte Thema einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei gehen wir sowohl auf die militärischen als auch auf die zivilen Aspekte des Lebens im oströmischen Reich ein. Unsere Darstellung umfasst einen aristrokratischen Haushalt und die Aspekte der byzantischen Themen- und Tagmataarmeen. Wir stellen die byzantinische Soldatenausrüstung um 1000 n. Chr. dem interessierten Publikum vor (gerne auch im direkten Gespräch mit Besuchern) und zeigen auch handwerkliches im Bereich Rüstungsherstellung von Ringelpanzern, Schuppen- und Lamellenrüstungen mit unserer kleinen Werkstatt und Schmiede oder auch die Herstellung von Gebrauchsgegenständen aus Holz, Leder und Knochen.